
214 Moderne Möbel/Interieur/Design
559
Extravagante Wanddekoration
von Carlo Bugatti mit einem Architekturrelief
von Enrique Linares sowie Malerei von
Ricardo Pellegrini
Gegenstück zur folgenden Position. Ebonisiertes Holz und Nussbaum
mit Einlagen aus Zinn. Ornamentierte Applikationen aus
Kupferblech sowie polychrom bemalte und teilw. vergoldete
Stuckelemente. Rechteckiges Paneel mit stilisiertem Zinnenabschluss.
Einseitig über graviertem Adlerkopf ausgesparte Reserve
mit drei eingestellten, teilw. von geprägtem Kupfer umwickelten
Vollsäulen sowie oberhalb großes Kreiselement mit appliziertem
Tondo. Flächendeckender Dekor aus lose arrangierten Zweigmotiven
und stilisierten Vögeln. In der Mitte eingelassene Plakette
mit reliefplastisch gestaltetem Architekturelement aus maurischen
Arkadenbögen, fein gegliederten Gitterfenstern sowie reich gestalteten
Ornamentfriesen und Kalligraphiekartuschen als Rahmung
für bemalte Metallplakette mit stilisierter Landschaftsdarstellung und
junger Orientalin mit Baumwollpflanzen. Bez. No. 3, Enrique Linares
Granada. Aufhängung aus Gutband sowie Dekorationen aus
überlangen Quasten. Ges.-H. 227 cm x 79 cm.
Das extravagante Wandpaneel Carlo Bugattis (1856-1940) bildet hier die Rahmung
für eines der aufwändigen Reliefbilder von Enrique Linares, die sich ebenfalls
mit maurischen Architekturelementen beschäftigen sowie die szenische Orientalismusmalerei
des Mailänders Riccardo Pellegrini, 1863-1934, der bereits
die entsprechenden Dekorationen auf Bugattis Pergamentmöbeln gestaltete.
Vgl. zur Rahmung: Dejean, S. 92f.
An extraordinary ebonized wood walldecoration with inlays of pewter by Carlo
Bugatti with a stucco plaque by Enrique Linares as a frame for a small Orientalism
painting by Riccardo Pellegrini.
Italien. Mailand. Um 1900.
€ 22.000,–