
260 Altes Porzellan - Teil 1
685
684
684
Große Anbietschale mit Schwanenservice-Dekor
Runde, gemuldete Form. Im Spiegel feiner Reliefdekor aus
zwei einander zugeneigten Schwänen sowie fliegendem und
zwischen hohem Schilf stehendem Reiher mit farbigem Indianischem
Blütendekor sowie Allianzwappen des Grafen von
Brühl und seiner Gemahlin in polychromer Malerei. Gekämmte
Goldkante. Entw. Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich
Eberlein. Schwertermarke. D. 30 cm.
A large porcelain serving bowl with „Swan service“ decor. Crossed
swords marks.
Meissen. Nach 2000.
€ 1.400,–
685
Teekanne mit Schwanenservice-Dekor
Bauchige Form mit aufgewölbtem Deckel, mittig plastischer
Knauf in Gestalt einer Schnecke. Figürlicher Henkel
als Delphin. Auf der Wandung feiner Reliefdekor aus
zwei einander zugeneigten Schwänen, fliegendem und
zwischen hohem Schilf stehendem Reiher. Farbiger Indianischer
Blütendekor sowie Allianzwappen des Grafen
von Brühl und seiner Gemahlin in polychromer Malerei.
Gekämmte Goldkante und -staffage. Entw. Johann Joachim
Kaendler und Johann Friedrich Eberlein. Schwertermarke.
H. 15 cm.
A porcelain tea jug with „Swan service“ decor. Crossed swords mark.
Meissen. 2. Hälfte 20. Jh.
€ 2.200,–