Auktion Nr.192
29./30. Nov. & 1. Dez.
|
Lot-Nr. 33
Große Figurengruppe "Pfauhennen" Auf einem unregelmäßigen Gesteinssockel die naturalistische Darstellung einer stehenden bzw. einer sitzenden Pfauhenne. Polychrome Unterglasurmalerei. Entw. Prof. Theodor Kärner, um 1906. Modell-Nr. 172. Unw. rest.; Ger. Haarrisse. Eingepresste Manufakturmarke. H. 34,5 cm. B. 43 cm. Eine Ausführung der Figurengruppe "Pfauhennen" wurde 1913 in Gent auf der Weltausstellung präsentiert. Vgl. Ziffer, Nymphenburger Moderne, S. 170-171, Nr. 237.; Vgl. Kat. Bröhan-Museum Bd. V/2, Nr. 136. A large porcelain peacock group modelled by Prof. Th. Kärner. Insignificantly restored. Insignificantly hairline cracks. Impressed Manufacturer's mark. Nymphenburg.1. Drittel 20. Jh.
Verkauft
|
|
Objekte die Ihnen auch gefallen könnten:
Die dargestellten Texte/Bilder und alle sonstigen Veröffentlichungen dieser Website sind urheberrechtlich durch ©Kunstauktionshaus Schloss-Ahlden geschützt. Eine Nutzung durch Dritte im Wortlaut/Bild oder in abgwandelter Form ohne vorherige Erlaubnis ist nicht zulässig. Die widerrechtliche Nutzung wird abgemahnt und zieht Schadensersatzforderungen nach sich.
|