Auktion Nr.192
29./30. Nov. & 1. Dez.
|
Lot-Nr. 9
Feines KPM Berlin Jugendstil-Speiseteilservice mit Emailmalerei und Reliefgold 27-tlg.: Große Terrine, 2 Deckelschüsseln (ein Deckel fehlt), 2 Carréschalen, 2 Saucieren fest auf Untersatz, kleine Platte, 11 große Speiseteller, 4 kleine Speiseteller, tiefer Teller, 3 Anbietschalen. Auf der Wandung bzw. der Fahne stilisierter, axialsymmetrisch angeordneter, feinliniger Floraldekor mit aufgeschmolzenen blauen Email- und Reliefgoldblüten. Verschiedene Dekormalerzeichen, u.a. für Paul Hermann Makowitz, Max Rennert und Willi Schäfer. Zepter- und Malereimarke. Terrinen-L. 35 cm. Teller-D. 23,5 - 24,5 cm. Dieses, selten in diesem Umfang erhaltene Speiserestservice erinnert an das 1901 in der Form von Max Schröder gestaltete Jugendstil-Service "Zackenform" mit Emailmalerei und Reliefgold. Vgl. Kat. Bröhan-Museum Bd. V. 1, S. 136 ff.; Vgl. Dietz, Slg. Sabet, S. 491. An Art Nouveau porcelain dinner part set with relief gold and enamel flowers. Sceptre and painter’s mark. KPM-Berlin. Um 1900.
Verkauft
|
|
Objekte die Ihnen auch gefallen könnten:
Die dargestellten Texte/Bilder und alle sonstigen Veröffentlichungen dieser Website sind urheberrechtlich durch ©Kunstauktionshaus Schloss-Ahlden geschützt. Eine Nutzung durch Dritte im Wortlaut/Bild oder in abgwandelter Form ohne vorherige Erlaubnis ist nicht zulässig. Die widerrechtliche Nutzung wird abgemahnt und zieht Schadensersatzforderungen nach sich.
|