|
«« vorheriges Objekt | nächstes Objekt »»
Philipp Heinel (1800 Bayreuth - 1843 München) Stelldichein am Brunnen Szene vor einem Bauernhaus in oberbayerischer Landschaft. Sehr fein lasierend gemaltes, atmosphärisch gestimmtes Genrebild mit früher Darstellung aus dem ursprünglichen bayerischen Volksleben. Heinel, der an der Münchner Akademie studierte, schuf ab 1826 ländliche Genreszenen und figürlich staffierte Landschaften, deren Motive er in Tirol, Oberbayern und Franken fand. Besonders durch ihre sorgfältige Ausführung und frische poetische Auffassung fanden sie große Anerkennung. Öl/Eichenholztafel. R. u. sign. u. dat. 1838. 41 cm x 49 cm. Rahmen. (142127) Lit.: Thieme-Becker, Bd. XVI, S. 293.
Taxe € 6.500
|
|
«« vorheriges Objekt | nächstes Objekt »»
|