|
«« vorheriges Objekt | nächstes Objekt »»
Jan Baptist Weenix (1621 Amsterdam - um 1660 Utrecht) attr.; Vornehme Gesellschaft am Schloßpark Vor einer prachtvollen italienischen Palastarchitektur versammelte, vornehme Gesellschaft. Prachtvolles Gemälde des Künstlers, der, wie hier, häufig eine südländische Landschaft reich mit stark farbigen Figuren belebte und in der Lichtstimmung effektvolle Licht- und Schattenwirkungen bevorzugte. Weenix war Sohn eines Baumeisters, was seine Vorliebe für Architekturdarstellungen erklärt. Malerei erlernte er bei Abraham Blomaert in Utrecht und Nicolas Moyart in Amsterdam, 1643-47 war er in Italien tätig. 1647 kehrte er nach Amsterdam zurück und wurde 1649 Vorsteher der Utrechter Malergilde. Öl/Lwd.; R. u. alte Sammlungs-Nr. 60; Rücks. Etikett des 18. Jh.s mit Bez.; 54 cm x 83 cm. R. (150093) Lit.: Thieme-Becker, Bd. XXXV, S. 246; Bernt, Bd. III.
Taxe € 5.500
|
|
«« vorheriges Objekt | nächstes Objekt »»
|